Imperiale Highlights

Schloss Schönbrunn

Die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger beeindruckt mit kaiserlichen Zeremonienräumen und prächtigen Gärten. Hier residierten einst Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph, Kaiserin Elisabeth und andere Mitglieder der kaiserlichen Familie. Das Schloss Schönbrunn ist eine der schönsten barocken Anlagen Europas und befindet sich seit 1569 im Besitz der Habsburger.

Nahaufnahme einer Balustrade am Schloss Schönbrunn mit eindrucksvollen weißen Statuen klassischer Figuren vor gelber Fassade und grün lackierten Fensterläden; die tiefstehende Sonne erzeugt warme Lichtreflexe und lange Schatten.

1,441 ZIMMER FÜR KAISER FRANZ JOSEPH UND SEINE SISI

Kaiser Franz Joseph wurde 1830 im Schloss Schönbrunn geboren, wo er auch die letzten Jahre seines Lebens verbrachte. Das Schloss Schönbrunn verfügt über insgesamt 1.441 Räume, von denen 45 von Besuchern besichtigt werden können. Bewundern Sie die im Rokokostil gehaltenen Innenräume und lassen Sie sich vom besonderen

Flair des Schlosses verzaubern. Im Spiegelsaal musizierte bereits das Wunderkind Mozart als Sechsjähriger, im Chinesischen Rundkabinett hielt Maria Theresa ihre geheimen Konferenzen mit Staatskanzler Fürst Kaunitz. Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit und entspannen Sie bei einem ausgedehnten Spaziergang durch den prachtvollen Schlossgarten.

Ein Paar sitzt lächelnd in einer Fiaker-Kutsche, die durch die Wiener Innenstadt fährt, umgeben von prächtigen historischen Gebäuden und lebendigem Stadtleben. Im Hintergrund sind Pferde, der Kutscher und die barocke Architektur der Hofburg zu erkennen.

ÖFFNUNGSZEITEN

Hier finden Sie aktuelle Öffnungszeiten und Besucherinformationen.