Barockes Lustschloss

Hellbrunn Wasserspiele Zoo

Das barocke Lustschloss Hellbrunn sollte auf Ihrer Liste an Ausflugszielen am Stadtrand von Salzburg auf keinen Fall fehlen. 1613 beauftragte Fürsterzbischof Markus Sittikus den Bau des Lustschlosses, der einen noch nie zuvor dagewesenen Ort darstellen sollte. Die prachtvollen Gartenanlagen des Schlosses gehören zu den bedeutendsten gartenarchitektonischen Denkmälern Österreichs.

Steinerner Tisch mit umliegenden Hockern inmitten einer Anlage mit Wasserspielen, bei denen feine Fontänen aus Bodenöffnungen spritzen

WASSERSPIELE UND SPRITZBRUNNEN ALS PUBLIKUMSMAGNET

Seit 400 Jahren gelten die Hellbrauner Wasserspiele als beeindruckendes Spektakel, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Lassen Sie sich von mystischen Grotten, wasserbetriebenen Figuren und tückischen Spritzbrunnen verzaubern und erleben Sie dieses Highlight gemeinsam

mit der ganzen Familie. Für Romantiker ist vor allem die Abendführung ein besonderes Highlight: Das einzigartige Zusammenspiel von Wasser, verschiedenen Farben und Mondlicht sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.

Halbrunde barocke Kulissenarchitektur inmitten eines symmetrischen Gartens mit Wasserbecken, umrahmt von dichten Bäumen. Die reich verzierte Fassade zeigt Statuen und Fresken antiker Figuren, flankiert von kleinen Türmchen und steinernen Balustraden.

ÖFFNUNGSZEITEN

Wasserspiele, Schloss, Volkskundemuseum (1.4.–3.11.)
April: 9-16.30* Uhr
Mai, Juni: 9-17.30* Uhr
Juli, August: 9-18* Uhr
September: 9-17.30* Uhr
Oktober, November: 9-16.30* Uhr

*Beginn der letzten Führung, Führungen halbstündlich

Juli, August: zusätzliche Abendführungen – Wasserspiele: 19 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr