Historisches Highlight

Mozarts Geburtshaus

Die Faszination um einen der berühmtesten Komponisten aller Zeiten bleibt bis heute bestehen. Besuchen Sie während Ihres Aufenthalts in Salzburg das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart in der Getreidegasse, das heute zu den meistbesuchten Museen der Welt zählt. Lassen Sie das einzigartige Flair dieses Hauses auf sich wirken, nirgendwo sonst werden die Person Wolfgang Amadeus Mozart und seine Musik so lebendig spürbar wie in seinem Geburtshaus.

Mozarts Geburtshaus in der Getreidegasse, Salzburg, mit belebtem Platz und Straßencafé.

BEEINDRUCKENDER AUSFLUG IN DIE ZEIT MOZARTS

Das großteils im zweiten Weltkrieg zerstörte Haus wurde im originalen Stil wieder aufgebaut und gilt heute als einer der bedeutenden touristischen Attraktionen in Österreich. Die Ausstellungen beinhalten Portraits der Familie Mozart und Originalinstrumente, wie zum Beispiel seine Kindergeige oder das Hammerklavier,

auf denen das Wunderkind Mozart seine ersten Opernkompositionen tätigte. Neben Alltagsgegenständen, Originaldokumenten und Gemälden aus Salzburg haben Sie bis zum 9. Februar 2020 auch die Gelegenheit, die Sonderausstellung „Leopold Mozart: Musiker – Manager – Mensch“ zu besichtigen.

Gelb gestrichenes, mehrstöckiges Haus mit weiß umrahmten Fenstern in einer engen Gasse, beschriftet mit „Mozarts Geburtshaus“ in goldener Schrift.

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag – Sonntag
09:00 bis 17:30 Uhr

Juli, August:
09:00 – 20:00 Uhr

(letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung)