Zurück im Stadtzentrum können Sie auf einem Spaziergang entlang der Straßen gleich mehrere Sehenswürdigkeiten entdecken. Der gotische Stephansdom ist ein zentraler Orientierungspunkt. Er ist die höchste und bekannteste Kirche Österreichs – Sie können ihn nicht übersehen.
Gehen Sie von dort aus Richtung Süden und bestaunen Sie die eindrucksvolle Architektur entlang der Kärntner Straße, darunter auch die Wiener Staatsoper. In diesem Viertel erwarten Sie an jeder Ecke prachtvolle Statuen, breite Fußgängerzonen, gepflegte Parks und barocke Bauten. Entlang der Straße finden Sie Luxusgeschäfte wie Swarovski, Chanel und BOSS – ideal für eine kleine Shoppingpause.
Halten Sie Ausschau nach der Fassade des Café Sacher – dem perfekten Ort um ein Stück der weltberühmten Original Sacher-Torte zu genießen. Dieses ikonische Schokoladendessert wird in 34 Schritten von Hand gefertigt und ist ein echtes Stück Wiener Geschichte. Genießen Sie dazu eine Portion ungesüßte Schlagobers und eine Tasse Kaffee – der perfekte Zwischenstopp.
Wenn Sie noch mehr Geschichte erleben möchten, ist die 700 Jahre alte Hofburg mitten im Zentrum genau das Richtige. Dieser riesige Palastkomplex umfasst die offizielle Residenz des Bundespräsidenten, mehrere Museen, die Spanische Hofreitschule und die Österreichische Nationalbibliothek.
Man könnte hier einen ganzen Tag verbringen. Wenn Sie sich jedoch für ein Highlight entscheiden müssen, empfehlen wir das Sisi Museum – es erzählt das Leben der ehemaligen Kaiserin in ihren prachtvollen Gemächern.
Nach so viel Kulturgenuss (und einigen gelaufenen Kilometern) knurrt wahrscheinlich der Magen. Zum Glück bietet die Wiener Küche jede Menge genussvolle Gerichte. Das Wiener Schnitzel – ein dünn geklopftes Kalbsschnitzel in knuspriger Panade, goldgelb gebraten – ist das Nationalgericht . Serviert wird es klassisch mit Erdäpfelsalat oder Pommes. Sie finden es fast überall: in Restaurantketten, bei Familienbetrieben, in modernen Lokalen und eleganten Restaurants.